Berliner Ringtheater
Das Berliner Ringtheater
macht Kritisch(es) Theater. Es bringt gesellschaftskritische Neue Dramatik und performative Darstellungsformen zur Aufführung
und ermöglicht jungen Theatermacher*innen als kollektiv geleiteter Produktionsort Raum für ihre Themen, Formate und Arbeitsweisen.
Wesentliches Merkmal der Stücke am Ringtheater ist, dass sie politische Ideen mit Geschichten und Handlungen verflechten.
Queerfeministische, kapitalismuskritische und antirassistische Perspektiven, experimentelle Formen und selbstkritische
Arbeitsweisen greifen gleichrangig ineinander. Gegründet wurde das Berliner Ringtheater 2017 in der Zukunft am Ostkreuz,
wo es über vier Jahre hinweg beheimatet war. Da die Zukunft aufgrund von Verdrängung voraussichtlich am 31.03.2022 ihre
Türen schließen wird, findet das Berliner Ringtheater für das Jahr 2022 mit der Alten Münze ein neues Zuhause. Das Programm
des Berliner Ringtheaters setzt sich pro Spielzeit aus Eigenproduktionen zusammen, die von diskursiven Programmreihen und
nationalen wie internationalen Gastspielen gerahmt werden. Im Jahr 2022 werden im Berliner Ringtheater – gefördert durch
die Senatsverwaltung für Kultur und Europa – unter anderem Arbeiten von Newcomer*innen wie Kimberly Kaviar & Zhenya Salinski,
dem Kollektiv Doris Crea oder Saioa Alvarez Ruiz auf die Bühne gebracht.
Deutschland. Ein Labermärchen. // von stonekollektiv // 16.06.+17.06.22 -19:00 // outdoor
Räume

Produktionshallen – Haus 4
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.