Franziska Harnisch [2 OG]
Franziska Harnisch seeks and finds. The materials of her productions are used furniture, avocado pits, mobile phones, Nutella, lipstick or rubber bands. Her brush is the open call. Her agenda is always precise, but the result open-ended, similar to a landscape painter who sets up his easel for a plein-air session.That the painter will see something that will find its way to the canvas is certain, but it is uncertain what he will portray. But Harnisch does not deal with the depiction of coastal and scapes or church steeples, she rather depicts social and political levels, by making them visible through the actions of other people in the context of urban, social and digital spaces. (Julia Brodauf)
Franziska Harnisch is part of the art and project space 2 OG – CONTEMPORARY OPPORTUNITIES at Alte Münze.
Räume

Produktionshallen – Haus 2
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für betriebliche Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen. Aber auch private Feiern können hier umgesetzt werden.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.

2 OG – CONTEMPORARY OPPORTUNITIES
Die Veranstaltungsflächen im 2 OG befinden sich im zweiten Obergeschoss des Hofgebäudes der Alten Münze. Die Eingangssituation ist durch ein markantes Foyer gekennzeichnet. Der darüber zugängliche große Verantsaltungsraum bietet auf über 180qm Platz für Performances, Ausstellungen, Workshops sowie Diskursveranstaltungen und Konferenzen aller Art.