HiMate
Viele neue Menschen kommen jedes Jahr nach Deutschland. Wer sind die eigentlich? Viele Menschen leben schon länger in Deutschland. Wer sind die eigentlich?
Die Frage ist für beide Seiten oft die gleiche. Und auch die Sorgen und sogar Angst davor, mit wem man es zu tun hat. Warum? Weil sich Menschen nicht begegnen. Und oft ein Image haben, das ihnen weit voraus ist. Auf allen Seiten. So scheitert Integration beidseitig und die Gesellschaft driftet auseinander.
HiMate ändert das. Indem wir den Raum für den nötigen gegenseitigen Austausch schaffen, vereinfachen wir Integration und stärken gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Wie stellen wir das an? Mit HiMate schaffen wir Momente, in denen sich Newcomer, z.B. Geflüchtete, und Locals ungezwungen und auf Augenhöhe begegnen und kennenlernen können.
Was heißt das konkret? Wir erzeugen diese Momente durch das Bereitstellen von Gutscheinen für Kultur- und Freizeitangebote von Partnerunternehmen sowie eigene Community-Events. Auf HiMate finden Nutzer kostenlose Angebote für etwa Kinos, Theater, Konzerte und Sportevents.
Zu unseren eigenen Veranstaltungen zählen Kochabende, Jam-Sessions, Community-Parties, Fußballturniere und vieles mehr. Außerdem ermöglichen wir Mitgliedern der Community, ihre eigenen HiMate-Events auf die Beine zu stellen.
HiMate ist grundsätzlich kostenlos – damit auch jeder und jede, unabhängig von seinem oder ihrem Einkommen, dabei sein kann.
Unser Ziel ist es, eine Community zu schaffen, in der sich Menschen auf Augenhöhe und unabhängig von ihrer Herkunft oder ihres kulturellen und sozialen Hintergrunds kennenlernen können.
Über unser großes Partnernetzwerk erreichen wir mit HiMate bereits rund 15.000 Geflüchtete in Berlin.
Wie kam es dazu? HiMate wurde 2015 im Zuge der Ankunft vieler Geflüchteter in Deutschland gegründet. Gestartet als Gutscheinplattform für Sachspenden haben wir unseren Fokus mittlerweile voll auf Kultur- und Freizeitangebote gelegt. Mit über 60 Partnern und einer aktiven Community von Locals und Newcomern schafft HiMate in Berlin täglich Momente des Austauschs. Jetzt wollen wir unsere Community deutschlandweit ausbauen.
Räume

Produktionshallen – Haus 2
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für betriebliche Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen. Aber auch private Feiern können hier umgesetzt werden.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.

2 OG – CONTEMPORARY OPPORTUNITIES
Die Veranstaltungsflächen im 2 OG befinden sich im zweiten Obergeschoss des Hofgebäudes der Alten Münze. Die Eingangssituation ist durch ein markantes Foyer gekennzeichnet. Der darüber zugängliche große Verantsaltungsraum bietet auf über 180qm Platz für Performances, Ausstellungen, Workshops sowie Diskursveranstaltungen und Konferenzen aller Art.