WHOLE Festival

WHOLE | United Queer Festival ist sowohl ein elektronisches Musikfestival als auch eine Übung zum Aufbau einer Community. Das Festival ist kollektiv kuriert und organisiert und stellt den Kern der Zusammenarbeit von zahlreichen Berliner queeren Kollektiven dar, die üblicherweise individuell an ihren eigenen Projekten arbeiten. Statt einer langen Liste an unterschiedlichen Acts und Headlinern bringen die Kollektive ihre eigenen Talente und Residents. Das Team hinter WHOLE lädt also selbstständige Einheiten ein, die als die Säulen des Konzepts fungieren. Jedes Kollektiv ist mehr als nur eine Gruppe von DJs und Partypromoter*innen. Sie sind Organisator*innen, die tatkräftig Raum für ihre Publiken gestalten und Möglichkeiten generieren, neue künstlerische Ausdrucksformen und sexuelle Freiheiten zu schaffen.

Angesichts des derzeitigen ereignisreichen und polarisierenden politischen Klimas finden wir es notwendig, einen Rückzugsort für jene zu kreieren, zu halten und auszubauen, die oft von der Gesellschaft und der Mainstream-Clubkultur marginalisiert werden. WHOLE findet unschätzbaren Wert darin, neue Veranstaltungsorte und dynamische Stimmen zu erschließen. Das Festival stellt eine einzigartige Geschmacksprobe von Berlins besonderer elektronischer Musikszene dar. Es bringt die wichtigsten queeren Kollektiver der Tanzmusik zusammen und schafft dadurch sozusagen ein Familientreffen der Berliner “chosen family”.

Um ein möglichst inklusives Umfeld zu schaffen, das Raum für die Akzept von allen Geschlechtsausdrücken und sexuellen Orientierung bietet, arbeiten wir am Aufbau von Community sowohl durch Veranstaltungen in Berlin als auch durch eine Veranstaltung in einem entspannten Outdoor-Umfeld außerhalb der hektischen Stadtgrenzen.

Das Ziel des Festivals ist es, eine Community zu pflege, in der alle gleich behandelt werden. Wir tolerieren keine -ismen und -phobien!

whole-festival.de

Räume

Akteure & Initiativen

Alte Münze

Molkenmarkt 2
10179 Berlin

Get Directions