CTM Festival
CTM 2023 verwendet die Metapher der Portale als kuratorische Formen, durch die wir einerseits versuchen, Kontakt zu spezifischen Erfahrungsweisen, Geschichten, Gemeinschaften und spekulativen Zukünften herzustellen, und andererseits über die Voraussetzungen, Schwellen, Regelungen zu anderen Realitäten nachdenken.
Transponder kommunizieren, überwachen und kontrollieren durch das Empfangen und Beantworten von codierten Signalen Zugänge zu unterschiedlichen Systemen. Künstler*innen decodieren, übersetzen, reagieren auf die Zeichen und Signale unserer technisch geprägten Umgebung. In ihrer zuerst verschlüsselt wirkenden Sprache durch das Zusammenspiel mit neuen Technologien transportieren sie eine Vielzahl an suchenden Signalen. Diese Signale werden von ebenfalls suchenden Rezipient*innen beantwortet, die dadurch ihre eigenen Portale aufschließen.
Die Ausstellung (((transponder))) vereint 12 künstlerische Positionen, die mit ihren Arbeiten unterschiedliche Betrachtungsweisen des Zugangs durch neue Technologien in andere Realitäten und alternative Welten eröffnen.
ENGLISH
CTM 2023 uses the metaphor of portals as curatorial forms through which we attempt to make contact with specific modes of experience, histories, communities and speculative futures on the one hand, and reflect on the preconditions, thresholds, regulations to other realities on the other.
Transponders communicate, monitor and control access to different systems by receiving and responding to coded signals. Artists decode, translate, react to the signs and signals of our technically shaped environment. In their language, which at first seems coded, through the interplay with new technologies, they transport a multitude of searching signals. These signals are answered by recipients who are also searching, thereby unlocking their own portals.
The exhibition (((transponder))) brings together 12 artistic positions whose works open up different ways of looking at access through new technologies to other realities and alternative worlds.
Vernissage: 21.01.23 3 – 10 pm
Exhibition runs: 21.01.- 05.02.23
Opening hours:
Wednesdays to Fridays 4-9 pm
Saturdays to Sundays 2-8 pm
More Info: https://vorspiel.berlin/events/transponder
Exhibiting artists:
Franziska Harnisch @franziska.harnisch
Daniel Hengst @danielhengst_jitterhorse
Kathrin Hunze @kathrinhunze
Sara Kramer @skraaamer
Sarah Oh-Mock & Bongjun Oh @oh_mock @bongjun_oh
Dagmar Schürrer @dagschu
Liudmila Siewerski @liudmila_siewerski
Carla Streckwall @carlastreckwall
Philipp Valenta @valentaphilipp
Tin Wilke @t.i.n.wilke
Performances
Clemens Schöll @neo_post_modern
Liudmila Siwerski & Sander Saarmets:
@liudmila_siewerski @sander_saarmets
Räume

Produktionshallen – Haus 4
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.