Flutgeschichten
eine Interaktive Kunstausstellung für Betroffene des Hochwassers
Das gemeinnützige Projekt des Vereins IsraAID Germany e.V. unterstützt Menschen, die von der Hochwasserkatastrophe betroffen sind. Seit Ende Juli 2021 ist ein Team vor Ort, das die Bevölkerung erst durch Nothilfe und nun in der Rehabilitation durch psychosoziale, sowie Empowerment- und solidaritätsfördernde Angebote unterstützt. Die Ausstellung beinhaltet Fotos und Artefakte von betroffenen sowie interaktive Elemente.
Öffnungszeiten
03.11.
18:00-20:00 Uhr
04.11. – 12.11.
Mo-Fr: 13:00 – 18:00
Sa-So: 13:00 – 19:00
Räume

Produktionshallen – Haus 4
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.