Gender Project
1000 STORIES 0100 PORTRAITS 0010 WORLD CAPITALS 0001 GOAL: EQUALITY
About: A social photography project that inquires into people’s understanding and perception of identity.
Aiming to enhance the idea of fluidity and promote intersectionality.
Creating a chain of exhibitions across the globe, seeking to establish active and inclusive networks.
THE HEART OF GENDER IS
People who choose to share their stories are the essence of Gender Project, which is not “just another exhibition”. It’s the representation of a diverse, vulnerable, powerful community who spontaneously come together in all its beauty. The portraits are captured during an hour-long intimate exchange, where the artist and the subject, facing each other, talk through their understanding of identity in a safe, non-judgemental space.
The exchange is deep, intimate and remains private.
Just a small extract of those conversations has been shared, upon consent, through this Documentary.
Credits: Camera – Veronique Charlotte, Video Editor – Melania Buono, Subtitles – Valentina Selvetti
Räume

Produktionshallen – Haus 2
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.