HIER UND JETZT
An diesem Wochenende verwandelt sich das Areal der ALTEN MÜNZE in eine prachtvolle Oase – und das, Mitten im Asphaltdschungel Berlins.
Von Freitag bis Sonntag können Groß und Klein in ein Wunderland aus Musik, Kultur, Kreativität und Kunst abtauchen und sich ganz nebenbei vom Alltagsstress erholen.
Im Fokus stehen, neben aktuellen gesellschaftlichen Themen, vor allem das Erleben und Mitmachen.
Zahlreiche Workshops und Projekte – angeleitet von Expert*innen, Organisationen und Vereinen – bieten tiefe Einblicke in die Materie vielschichtiger Themen.
Die Initiator*innen Niki Lampadius und Alexander Krüger haben mit demHIER UND JETZT Festival, ein etwas anderes Familienfestival auf die Beine gestellt:
für alle erreichbar, im Herzen Berlins, mit hohem Vergnügungsfaktor und reichlich Empowerment.
Es ist Auftakt und Startschuss für ein wiederkehrendes Festival, das einen generationsübergreifenden Austausch auf Augenhöhe ermöglicht und dabei Ideen, Wünsche und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen erfasst.
Die ALTE MÜNZE, die während der letzten 8 Jahre zu einem vielfältigen Ort für Kunst und Kultur entwickelt wurde, erstreckt sich über mehrere Hallen, sowie einen großen Innenhof mit Garten, und bietet ideale Voraussetzungen zur Umsetzung des HIER UND JETZT.
Hier eine Auswahl des vielseitigen und kontrastreichen Programmes:
MUSIK:
Beatbox-Konzert: THE RAZZZONES
Punkrock für Kids: JONNY KARACHO
Mit einer Mischung aus Folk, Ska, Pop und Punk erschafft der diplomierte Sozialarbeiter Songs, die eine neue Note in der Kindermusiklandschaft setzen. Wild, witzig, frech und liebevoll – das ist Jonny Karacho, das ist Punkrock für Kids!
BACH & KRACH: FRANK WOLFF
Frank Wolff spielt mit den Cello-Suiten von Bach und mit eigenen Tönen. Eine Begegnung der besonderen Art.
THEATER:
subtile Magie: FLASH GONZALEZ
Dieser feinsinnige Clown zeigt keine Magie in Form von großen Illusionen und teuren Kulissen, sondern beschäftigt sich mit der viel kleineren, bescheidenen Welt eines Landstreichers. Seine humorvolle und subtile Zauberei erzählt er mit seiner Kleidung und einer Taube.
inspirierende Performances: BUBBLES POWDER
WORKSHOPS:
„Meer-Haiku-Workshop“ powered by Ocean Now
Auf eine kreative und spielerische Weise, wird das Bewusstsein für die Bedeutung des Ozeans und das Problem der Plastikverschmutzung bei Kindern erzeugt.
Dauer: 1,5 h. Für Kinder im Alter von 8-11 Jahren.
ZIRKUSTRAINING mit Franxi Natra Clowna
In dem Kurs lernen Kinder die unterschiedlichen Angebote, die der Zirkus mit sich bringt. Jeder Körper ist unterschiedlich, genauso jedes Kind. Durch verschiedene Spiele werden Schritt für Schritt neue Fähigkeiten erlernt.
Für Kinder im Alter von 6-12 Jahren.
SPECIALS:
Friseursalon und Leseförderung mit DANNY BEUERBACH
Danny Feuerbach hat mit seinem Projekt Book a Look seine eigene Form des Lernens ins Leben gerufen – spielerisch und in ungezwungener Atmosphäre lesen ihm Kids aus Büchern vor, während er ihnen die Haare schneidet.
WIR HABEN LUST
Wir haben Lust ist ein gemeinnütziger Verein für sexuelle Aufklärung, der sich das Ziel gesetzt hat ohne Scham und abseits von heteronormativen Familienbildern und binären Geschlechterrollen Sexualität am Puls der Zeit zu begreifen und zu erklären.
Mit ihrer Arbeit wollen sie zu einer aufgeklärten und gleichberechtigten Gesellschaft beitragen, in der sich jede*r wohl und verstanden fühlt.
KUNST:
OCEAN NOW
Das Ozeanschutzkollektiv OCEAN NOW hat, gemeinsam mit der Konzeptkünstlerin Swaantje Güntzel, das Projekt In your face realisiert. Die Portraitserie umfasst 56 Portraits, die in Kollaboration mit den Fotograf*innen Saskia Uppenkamp und Tomaso Baldessarini entstanden.
Und viele, viele mehr…
Weitere Infos zum Programm und den Künstler*innen hier:
www.hierundjetztfestival.de
Samstag, 11.09.21 11:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, 12.09.21 11:00 – 21:00 Uhr
TICKETS:
www.hierundjetztfestival.de/tickets/
Kinder bis 3 Jahre: freier Eintritt
Kinder und Erwachsene: 6,00 € (inkl. Gebühren)
Räume

Produktionshallen – Haus 4
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.