No one is coming except the waves – eine Szenische Lesung
Eintritt Frei ! ab 20 Uhr
“No one is coming except the waves – eine Szenische Lesung“ erzählt von Geschichten, die Menschen, bei dem Versuch das zentrale Mittelmeer zu überqueren, erleben mussten. Diese realen Geschichten basieren auf Funksprüchen, Logbucheinträgen und anderer Kommunikationsformen von NGOs mit staatlichen Behörden.
Die Szenische Lesung ist mit Musik und Poesie von Menschen verschnitten, die ihre eigenen Erfahrungen der Themen Migration und Rassismus durch ihre Kunst verarbeitet haben. Sie erzählt von Menschen welche sich auf eine gefährliche Reise ins absolute Ungewisse, in untauglichen Booten, meist mit viel zu vielen Menschen an Bord und ohne Rettungswesten. Sie fragt: Warum sind staatliche und Handelsschiffe in direkter Nähe der Seenotfälle und doch bleibt Rettung oft aus? Warum werden die Menschen allein gelassen?
Räume

Produktionshallen – Haus 4
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.