Er(be)leben
Er(be)leben
Freitag 30. November 2018 um 12 Uhr
Alte Münze
Molkenmarkt 2, 10179 Berlin, 2. oG
Ausstellungsdauer 1. bis 9. Dezember
Mo – Fr von 15 – 18 Uhr
Sa und So 12-18 Uhr
Er(be)leben zeigt die künstlerische Auseinandersetzung von Jugendlichen mit dem Thema Erbe am Beispiel vier historischen Orten in Berlin Mitte. Im Rahmen verschiedener Treffen zwischen Jugendlichen und Expert*innen soll eine “Erklärung der Urbanen Rechte junger Menschen“ entstehen, die ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt.
Workshopleiter*innen: M. Blösl, R. González, M. Hilgert, N. Hosie, A. Rey, V. Schwarz
Er(be)leben ist ein Projekt von iCollective e.V. und Zuloark im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018. Partnerschulen: Grundschule Neues Tor und John-Lennon-Gymnasium.
Instagram: @erbeleben
Räume

Produktionshallen – Haus 4
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.