Führung durch die Alte Münze
20.06.2018 – 18 Uhr
Mit der zweiteiligen Führung soll ein Einblick in den spannenden und viel diskutierten Ort der Alten Münze am Molkenmarkt gegeben werden. So setzt der Kulturwissenschaftler Eberhard Elfert im ersten Teil der Führung die einstige und in der Zeit des Nationalsozialismus errichtete Münzprägeanstalt in ihren historischen Kontext. Im zweiten Teil der Führung stellt die Kulturmanagerin Katharind Ahrend die aktuelle Nutzung aus der Perspektive der Mieter der Alten Münze dar.
Eine Veranstaltung im Rahmen den Make City Festivals.
Um Anmeldung unter 2og@spreewerkstaetten.de wird gebeten.
Räume

Produktionshallen – Haus 4
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.