raum on demand Laura Baran
“Enjoy, but don’t stay too long”
The inspiration for this series initially came from wondering what makes a space feel like home, from sentimental objects and decor to pets. However, I noticed a kind of tension within the coziest of spaces, between this healing feeling of rest and belonging (that sometimes can be difficult to fully embrace), and too much of it producing a kind of unhealthiness.
My linoleum print series focuses on the impressions of these kinds of moments, balancing healthy rest, sentiment, and change.
………………………
Die Inspiration für diese Serie entspringt der Frage, was einen Raum wie ein Zuhause fühlen lässt, von sentimentalen Gegenständen und Dekoration bis hin zu Haustieren. Ich bemerkte jedoch eine Art Spannung in den gemütlichsten Räumen, zwischen diesem heilsamen Gefühl von Ruhe und Zugehörigkeit (das manchmal schwer zu erreichen ist) und einem Zuviel davon, das eine Art des Ungesunden erzeugt.
Meine Linoldruckserie konzentriert sich auf die Eindrücke dieser Art von Momenten, die ein Gleichgewicht zwischen gesunder Ruhe, Gefühlen und Veränderungen schaffen.
Räume

Produktionshallen – Haus 4
Das Gebäude der Alten Münze Berlin war in den letzten 70 Jahren die Prägeanstalt für das Münzgeld von Reichsmark, DDR-Mark, D-Mark und Euro. Mit über 2.000 qm bietet dieser geschichtsträchtige Ort, welcher sich nur 200 m Luftlinie vom Roten Rathaus befindet, vielseitige Inszenierungsmöglichkeiten.

Loft – Haus 3
Das Loft wurde während des Betriebs der Alten Münze als Werkzeugsanfertigung genutzt. Heute eignet sich dieser Bereich durch die klare Form des Raums perfekt für Veranstaltungsformate wie Konferenzen, Workshops und Präsentationen.

Galerie & Empore – Haus 3
Die Galerie im Erdgeschoss ist auch die ehemalige Galerie innerhalb der Passarelle der Alten Münze. Der heutige Raum bietet sich perfekt als Dinner Space und multifunktionaler Ort für Privat- und Firmen-Veranstaltungen.